| 
	 Prävention
	
	Der Ansatz der Prävention 
	beschreibt ein vorbeugendes Training ohne bestimmte medizinische Indikation. 
	D.h. Sie trainieren, um Verletzungen oder Krankheiten zu verhindern. Es ist 
	leichter, körperlichen Einschränkungen vorzubeugen, als sie zu heilen.
 
 Teilweise abrechenbar über §20 Präventionsgesetz.
 
 Ein Präventionstraining bietet sich jedoch auch für jeden „Otto- 
	Normalverbraucher“ an. Sie werden sich fitter und entspannter fühlen, sowie 
	im höheren Alter körperlich wie kognitiv besser zurechtkommen.
 
 Besonders im „Senioren – Alter“ (Ü60) ist ein präventives 
	„Anti-Sturz-Training“ zu empfehlen. Hierbei werden Kraft, Koordination und 
	Gleichgewicht trainiert.
 |